|  | |||
| Startseite || Mitfahrer || Fahrgelegenheiten || Spielregeln || Projekt || Kontakt || Aktuell || Links 
 | |||
| mitfahren.at - das
  Projekt: 
  Die Idee zu diesem Projekt entstand im Herbst 2000. Herr Florian
  Noé-Nordberg war es, der nach einem erfolgreich absolvierten Web-Design
  Kurs sein Wissen gleich praktisch anwenden wollte. Vorerst war ihm noch nicht
  klar, was genau er machen soll. Aber nachdem er sich daran erinnert hatte,
  dass einige seiner Bekannten das Fehlen einer guten Mitfahrbörse beklagten, wusste
  er sofort, dass sein erstes Projekt nur mitfahren.at  sein
  konnte. Doch als allererstes eigenes  Projekt eine Seite wie mitfahren.at
   auf die Beine zu stellen ist kein leichtes Unterfangen. Und so wandte er sich an Herrn Arnold
  Gallhuber, der ihm kundig zur Seite stand. Gemeinsam haben Sie die
  technische Umsetzung der Idee und des Konzepts von Herrn Noé-Nordberg
  in Angriff genommen. 
  Doch durch einen beruflichen Wechsel und dadurch, dass er auch noch neue
  Projekte in Angriff nehmen wollte, hat sich Herr Noé-Nordberg
  dazu entschlossen mitfahren.at abzugeben. mitfahren.at hält nach wie vor bei konstant über 6000 Seiten-Aufrufen pro Monat. Die meisten User kommen aus Österreich, dicht gefolgt von Deutschland. Aber auch aus der Schweiz, Italien und dem Rest Europas hat unsere Mitfahrbörse viele Zugriffe. Und sogar einige Leute aus Übersee schauen bei uns vorbei. mitfahren.at  ist ein für die User kostenloser Service. Doch
  natürlich entstehen uns für den Betrieb der Seite Kosten. Wir haben kein
  Problem einen Gratis-Service für sie anzubieten, aber natürlich möchten wir
  auch nicht umsonst arbeiten. 
  mitfahren.at  bietet ihnen eine Dienstleistung - und das gratis.
  Und daran wird sich auch nichts ändern. Doch natürlich gibt es immer wieder
  Ideen und Verbesserungsmöglichkeiten. Damit ist jedoch Aufwand
  verbunden. Und natürlich kann man nur soviel Aufwand betreiben, als er sich auch rechnet. Eine Weitereintwicklung von mitfahren.at ist von meiner Seite allerdings keine geplant. Ich möchte diese aber gerne in ein Kooperations-Projekt mit ethischem Anspruch einbringen. Ulrich Lintl Wien, Jänner 2017 |